BEWEGT DURCHS LEBEN
Der Stütz- und Bewegungsapparat hält den menschlichen Körper aufrecht und stabil.
Ihm verdanken wir Menschen es, dass wir uns bewegen können. Um sich jedoch richtig und vor allem schmerzfrei bewegen zu können, ist das einwandfreie Zusammenspiel von Gelenken, Sehnen und Bändern, Knochen und Muskeln als Bestandteile des Stütz- und Bewegungsapparats unerlässlich.
Eine Kur oder GVA für den Stütz- und Bewegungsapparat hat demnach zum Ziel die Beweglichkeit zu verbessern, Muskeln aufzubauen und zu stabilisieren sowie Schmerzen zu lindern.
Je nach medizinischer Indikation werden unterschiedliche Therapien von Heilgymnastik, über verschiedene Massagen bis zu Peloiden (Moor, Parafango), Elektro- und Ultraschalltherapie oder Kryotherapie (Kältetherapie) angewandt. Damit Bewegung wieder möglich ist und Freude macht.
Im KURHAUS Bad Gleichenberg werden verschiedene klassische Massagen, Entspannungsmassagen aber auch Spezialmassagen wie die Hydrojet-Massage angeboten, die beifolgenden Beschwerden und Erkrankungen angewandt werden:
Das Moor, die heilende Erde, entsteht durch Verlandung von Wasseroberflächen. Vorhandene Überreste von Pflanzen unterliegen durch den Luftabschluss einem Umwandlungsprozess (Humifizierung oder Vertorfung). Die Wirksamkeit beruht auf der Kombination von Wasser mit den organischen Inhaltsstoffen des Moores.
Durch den gezielten Einsatz von verschiedenen Stromformen an genau definierten Körperpunkten erfolgt eine Muskelkräftigung, werden Muskelverspannungen gelockert oder Schmerzlinderungen erreicht. Ödeme bzw. Gelenksergüsse können mittels Elektrotherapie resorbiert werden.
Die Therapie in der Ganzkörperkältekammer ist eine Anwendung von extremer Kälte in zwei Kammern (Vorkammer -60°C, Hauptkammer -110°C) für ca. 4 Minuten. Die intensive Kälteeinwirkung blockiert das Schmerzempfinden, verkrampfte Muskeln entspannen sich, erkrankte Gelenke werden beweglicher und der Körper reagiert mit einer Überwärmung. Positive Begleiterscheinungen sind die Durchblutungsförderung sowie Immunisierung gegen Erkältungskrankheiten.
Die Therapie in der Kältekammer wird nicht von den Sozialversicherungsträgern übernommen und ist damit privat, also selbst zu bezahlen.
Kältekammer | 4 Minuten | € 11,00 |
10er Block | € 160,00 |
Bei dieser Therapieform werden schmerzende Stellen auf Grund von Gelenksentzündungen partiell mit einem Gerät massiert, wodurch die Entzündung bekämpft und eine rasche Schmerzlinderung erzielt wird.
Verbesserung der Herz-Kreislaufsituation, Kräftigung der Muskulatur und Durchblutungsförderung, unterstützt zusätzlich die Atmung und kann Stressreaktionen abbauen. Regelmäßiges Training führt zur Senkung der Blutdruckwerte und allgemeiner Leistungsverbesserung.
Diese Gruppentherapie führt zu einem gesundheitsorientierten Muskelaufbau als Stütze und Schutz für die Wirbelsäule. Dabei wird eine gezielte Kräftigung der wichtigsten Muskelgruppen angestrebt.
Gelenkschonendes Ganzkörper-Ausdauertraining zur Puls- und Blutdruckregulation. Effektive Fettverbrennung zur Gewichtsreduktion mit einem Dehnungsprogramm für Beine und Oberkörper zum Abschluss.
Aktivtherapie, die die Koordination verbessert, die Haltemuskulatur kräftigt und verkürzte Muskeln dehnt. Zudem mobilisiert die Gymnastik blockierte Wirbelsäulenelemente und kann sowohl degenerativ als auch präventiv eingesetzt werden.
Dabei wird den Patienten der Aufbau sowie die Funktionen unseres menschlichen Stütz- und Bewegungsapparates erklärt. Alltägliche Bewegungen wie richtiges Heben, Tragen, Liegen und Aufstehen werden in den jeweiligen Gruppenübungen erlernt und dadurch chronischen Beschwerden vorgebeugt.
In einem speziellen Therapiebecken mit Süßwasser gefüllt wird Gymnastik in Gruppen mit bis zu acht Personen durchgeführt. Da das Becken mit Glas umrandet ist, kann der Therapeut die Beinbewegungen der Patienten kontrollieren und wenn notwendig korrigieren.
Außerdem werden im KURHAUS Bad Gleichenberg folgende Behandlungen durch unsere Fach- oder Kurärzte durchgeführt:
Kontaktieren Sie uns unter +43 3159-2294-4032 bis -4035 oder therapieeinteilung (at) daskurhaus. at.